Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Albertina, Wien: Paul Klee - FormenSpiele

Die Albertina in Wien zeigt eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Bilder von Paul Klee.
Albertina, Wien: Paul Klee

Die Albertina Wien widmet eine umfassende Ausstellung mit insgesamt 151 Zeichnungen und Bildern dem bedeutenden Künstler Paul Klee, der in Österreich bis dato wenig repräsentiert war. Die großzügige Schenkung von Klee-Arbeiten durch Carl Djerassi an die Albertina hat diese Retrospektive ermöglicht.

Der Künstler Paul Klee wurde 1879 in Münchenbuchsee bei Bern geboren, studierte in München, absolvierte Kunstreisen nach Italien und Frankreich und schließlich 1914 nach Tunesien. Während dieses 12-tägigen Aufenthaltes entdeckt Paul Klee die Farbe für sich und er beginnt, kleinformatige Landschaften in transparenten Aquarellfarben zu malen. Erfolgreiche Ausstellungen festigen seinen Ruf als Künstler bis seine Arbeiten 1933 als „entartet“ beurteilt werden und er seinen Posten an der Düsseldorfer Akademie verliert. Er emigriert mit seiner Familie in die Schweiz, wo er 1940 stirbt.

Unterstützt von eigenen Beständen der Albertina und Leihgaben präsentiert sich Paul Klee als Zeichner, Maler und abstrakter Maler im Alter.

Um das für viele „spröde“ Werk zu verstehen, empfiehlt es sich, an Führungen teilzunehmen, und zwar Samstags, Sonntags und an Feiertagen um 15:30 Uhr, sowie jeden Mittwoch um 18:30 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Vermittlungsprogramme: Audioguide auch für Kinder; Albertina Family 11., 18. und 25. Mai , 1., 8.,15., 22., 29. Juni jeweils 15:30 bis 18:00 Uhr Führungen für Groß und Klein.
Ferienspiel: Coole Kunst an heißen Tagen Juli und August, 10:00 bis 13:00 Uhr, Anmeldung erbeten.
Workshops 9. bis 11. Juli, Vormittag und Nachmittag. Mit Kindern werden die Zusammenhänge von Musik und Malerei erarbeitet. Anmeldung erforderlich.

Die Objekte der Ausstellung "Paul Klee - FormenSpiele" sind bis 10. August 2008, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, zu sehen.

Albertina Wien
A-1010 Wien, Augustinerstrasse,
Telefon: +43-1-534 83 540
eMail: besucher@albertina.at
www.albertina.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Mai-Jun 2008

Studie: Sport schützt Männer vor Impotenz

Ausdauersport beugt Arteriosklerose vor und verbessert die Funktion der Blutgefäße.
[mehr...]

Kartause Mauerbach, Niederösterreich: Silentium continuum - der Orden der Kartäuser in Europa

Eine erweiterte Ausstellung über den Orden der Stille und Betrachtung in der Kartause Mauerbach.
[mehr...]

Diözesanmuseum, St. Pölten: St. Pöltner Zunft- und Vereinsfahnen

Eine Fahne war das Zeichen der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, war im Kampf das Signal zum Sammeln, und auf Schiffen etwa Zeichen der Staatszugehörigkeiten. Eine Schau im St. Pöltner Diözesanmuseum widmet sich den Zunft- und Vereinsfahnen.
[mehr...]

Schloss Ambras, Tirol: Dracula. Wojwode und Vampir

Schloss Ambras dokumentiert Fürst Dracula und berichtigt die Legende als Vampir.
[mehr...]

Brescia, Italien: Internationales Klavierfestival "Arturo Benedetti Michelangeli"

Unter dem Titel "Chopin und Bernstein. The Joy of Music" findet heuer das 45. Internationale Klavierfestival in Brescia und Bergamo statt.
[mehr...]

Bayrische Landesausstellung: Adel in Bayern

Eine Ausstellung über Ritter, Grafen und Industriebarone im Schloss Hohenaschau und in Rosenheim.
[mehr...]

Eispalast am Dachstein: Fußball im Euro-Jahr 2008

Sensation am Dachstein im Eispalast. Ab sofort ist im Dachstein Eispalast die Fußballwelt in Eis gebannt.
[mehr...]

Schloss Artstetten, NÖ: Ein Leben für Gott, Kaiser und Vaterland

Das Thronfolger Franz-Ferdinand-Schloss Artstetten in der Wachau bietet wieder eine interessante Ausstellung.
[mehr...]

Unteres Belvedere, Wien: Phantastischer Realismus

Eine Ausstellung der Werke der Künstler der Wiener Schule des Phantastischen Realismus - bis 14. September 2008.
[mehr...]

Wiener Lustspielhaus: Calafatis Traum

Ein Singspiel, das Adi Hirschal auf dem Leib geschrieben wurde.
[mehr...]

Raimundtheater, Wien: Musical "We Will Rock You"

Ein Musical, basierend auf der Musik der Gruppe Queen mit dem unvergesslichen Freddie Mercury.
[mehr...]

Schlossmuseum Linz: Fußball - Geschichten und Geschichte

Die Ausstellung im Schlossmuseum zeigt bis 20. Juli 2008 die Geschichte des Oberösterreichischen Fußballsports.
[mehr...]

Archiv Mai-Jun 2008

Wien Museum: Wo die Wuchtel fliegt

Über legendäre Orte des Wiener Fußballs berichtet eine Nostalgie-Ausstellung im Wien Museum am Karlsplatz.
[mehr...]

Ausseer Narzissenfest 22. bis 25. Mai 2008; Österreich

Das Narzissenfest im Ausseerland-Salzkammergut präsentiert sich im neuen Kleid.
[mehr...]

Freilichtmuseum Sumerauerhof, St. Florian in Oberösterreich: Schmuckstücke - einst und heute

Die diesjährige Sonderausstellung im Freilichtmuseum Sumerauerhof in St. Florian bei Linz widmet sich dem Thema "Schmuck". Bis 30. Oktober 2008.
[mehr...]

Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt: Die Bernsteinstraße - Evolution einer Handelsroute

Das Burgenländische Landesmuseum in Eisenstadt veranstaltet eine Sonderausstellung, die ganz im Zeichen dieser wichtigen Handelsroute steht.
[mehr...]

Haydn-Haus, Eisenstadt: Zwischen Klassik und Romantik

Die diesjährige Sonderausstellung im Haydn-Haus widmet sich dem Komponisten Johann Nepomuk Hummel.
[mehr...]

Kunsthalle Leoben: Die Wikinger

Bis 30. November 2008 erobern "Die Wikinger" die Stadt Leoben.
[mehr...]

Restaurant "Zur Traube" in Feuersbrunn, NÖ: Eine Ode an das Wiener Schnitzel

In "Toni Mörwald`s Ode an das Wiener Schnitzel" präsentiert der Starkoch eine rasante Dinnershow rund um des Österreichers Lieblingsgericht.
[mehr...]

Wiener Lustspielhaus: Calafatis Traum

Ein Komödienzauber und Spaß für die ganze Familie - von 26. April bis 6. Juni 2008 im Wiener Prater beim Riesenrad.
[mehr...]

Karikaturmuseum, Krems: Ironimus

Ironimus: Ohne Leichtsinn geht es nicht!
[mehr...]

Dakar Series in Ungarn und Rumänien

Im Jänner 2008 haben die Organisatoren von Dakar Rallye die Dakar Series Central European Rallye (CER) ins Leben gerufen. Erstmals findet sie von 19. bis 26. April 2008 in Ungarn und Rumänien statt.
[mehr...]

Kunsthalle Krems: Go west - Von Cowboys und Indianern

In Zusammenarbeit mit der Schallaburg bringt die Kunsthalle Krems die Präsentation "Go west - Von Cowboys und Indianern".
[mehr...]

Jahr der Renaissance in Ungarn

2008 jährt es sich zum 550. Mal, dass der bekannte ungarische Herrscher Matthias I. Corvinus (1458-90) zum König gewählt wurde - vier Ausstellungen befassen sich damit.
[mehr...]

Galerie Gut Gasteil in Prigglitz, Niederösterreich: Kunst in der Landschaft

In Prigglitz in Niederösterreich wird "Kunst in der Landschaft" gestaltet. Neben der Präsentation in der Galerie - Werke von Karoly Klimo, Franz Blaas, Heinz Göbel, Nadja Hlavka - sind Skulpturen und Objekte zu sehen.
[mehr...]

Museum Carnuntium, Österreich: Von Kaisern und Bürgern

Die Ausstellung in Carnuntum zeigt Gebrauchs- und Kultgegenstände von Kaisern und Bürgern der Römerzeit.
[mehr...]

Künstlerhaus, Wien: herz:rasen - die Fußballausstellung zur EM

Eine runde Ausstellung im Wiener Künstlerhaus am Karlsplatz "herz:rasen - die Fußballausstellung zur EM". Von 4. April bis 6. Juli 2008.
[mehr...]

Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel