Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Albertina, Wien: Ausstellung René Magritte
Albertina, Wien: Ausstellung René Magritte
Mit rund 250 Exponaten aus aller Welt wird der bekannte und beliebte belgische Surrealist des 20. Jahrhunderts gewürdigt.
Gemälde und Papierarbeiten, Plakate, Bücher – darunter bedeutende Hauptwerke – stehen auf gleicher Stufe wie Dalí und faszinieren durch ihre Rätselhaftigkeit. Die Gegenstände, die er malt, sind deutlich erkennbar und entstammen dem Alltag, doch entziehen sie sich jeglicher Logik. Wahrnehmung und Sehgewohnheiten des Betrachters geraten bei Magritte aus dem Gleichgewicht, enthüllen neue Größenverhältnisse und ignorieren physikalische Gesetze.
Die Ausstellung "René Magritte" ist bis 26. Februar 2012, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, geöffnet.
Albertina
A-1010 Wien, Albertinaplatz 1
Telefon: +43-1-534 83-0
eMail: info@albertina.at
www.albertina.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Mit rund 250 Exponaten aus aller Welt wird der bekannte und beliebte belgische Surrealist des 20. Jahrhunderts gewürdigt.
Gemälde und Papierarbeiten, Plakate, Bücher – darunter bedeutende Hauptwerke – stehen auf gleicher Stufe wie Dalí und faszinieren durch ihre Rätselhaftigkeit. Die Gegenstände, die er malt, sind deutlich erkennbar und entstammen dem Alltag, doch entziehen sie sich jeglicher Logik. Wahrnehmung und Sehgewohnheiten des Betrachters geraten bei Magritte aus dem Gleichgewicht, enthüllen neue Größenverhältnisse und ignorieren physikalische Gesetze.
Die Ausstellung "René Magritte" ist bis 26. Februar 2012, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, geöffnet.
Albertina
A-1010 Wien, Albertinaplatz 1
Telefon: +43-1-534 83-0
eMail: info@albertina.at
www.albertina.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos
Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
Belvedere, Wien: Ausstellung Kokoschka sucht einen RahmenEine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der ZeichnerDem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der KunstDas Landesmuseum in Mainz präsentiert Gemälde, die Wasser als Mittelpunkt der Malereien aufweisen.
Stadtgalerie, Klagenfurt: Ausstellung Brilliante Maler aus dem TeufelsmoorWerke der Künstlerkolonie Worpswede zeigt die Stadtgalerie in Klagenfurt.
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt SteinEine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacyDer private Nachlass von Marilyn Monroe wird anlässlich einer Ausstellung im Novomatic Forum präsentiert.
Raimund Theater, Wien: Musik liegt in der LuftEin musikalischer Abend mit Sigrid Hauser & Viktor Gernot.
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap HoornEin interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der LeinwandDem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
» Alle Einträge der Kategorie Archiv Jan-Feb 2012 »