Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Adventzauber in St. Anton am Arlberg, Tirol

Adventzauber in St. Anton am Arlberg, Tirol
Am 27.11.2022 läuten die Glöckchen zum Adventzauber im Park beim Museum St. Anton. Auf dem Weihnachts-Erlebnis-Weg laden Themenplätze zum Verweilen und Naschen der typischen „Kiachla“ ein. Kinder basteln in der Wichtelstube oder backen ihre Lieblingsplätzchen, in einer Waldhütte erzählen Einheimische Märchen (weitere Termine: 4., 11., 17. und 18.12.2022).Am Abend des 5. Dezember werden Besucher Zeugen eines wundersamen Treibens in St. Anton am Arlberg/Tirol: Dann begleiten junge Burschen in furchterregender Gestalt den Heiligen Nikolaus beim Arlberg-Pass Krampalar-Lauf durch die Dorfstraßen. Die Krampalar, wie sie am Arlberg heißen, fallen durch gruselige Masken und ein mächtiges „Teufelsfell“ auf. Wer nicht artig war, sollte sich in Acht nehmen.
Je später im Jahr, desto wärmer wird es Urlaubern in St. Anton am Arlberg ums Herz – manchen wegen des weitreichenden Skigebiets, andere erfreuen sich am weihnachtlichen Flair im Tiroler Bergdorf.
Weitere Informationen:
www.stantonamarlberg.com
Ein Advent- & Weihnachtstipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Faschingsbrauch der Muller in der Silberregion Karwendel










Die Muller lärmen den Frühling entgegen.
Alez Hopp! in Kufstein
Zirkus in Kufstein. Das Zirkus-Festival gibt Nachwuchskünstlern eine Chance.
60 Jahre Beatles in Obertauern, Salzburg
60 Jahre, nachdem in Obertauern der Beatles-Film "Help" gedreht wurde, feiert der Salzburger Ort dies mit einigen Events.
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Tradition und Brauchtum zur Adventzeit im Gasteinertal.
Tauernadvent in Obertauern
In Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Salzburg made in Hollywood
Entdecken, wie eine Stadt zum weltweiten Sehnsuchtsort wurde.
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Industriemuseum Chemnitz
Ein hochinteressanter Streifzug der Industrialisierung der Stadt Chemnitz in Sachsen.
Bauernherbst im SalzburgerLand
Der Bauernherbst im SalzburgerLand bzw. GasteinerTal ist ein traditioneller Brauch, die Bauern für ihre Arbeit und die Erhaltung der Kulturlandschaft zu feiern.
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Er gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »