Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



AchenseeWeihnacht, Tirol

AchenseeWeihnacht
Weihnachtsmuffel haben hier keine Chance. Noch bevor dem Adventskranz das erste Licht aufgeht, sorgen bei der „AchenSee Weihnacht“ gleich fünf besinnliche Veranstaltungen ab Ende November für einen schönen Auftakt in die „staade“ Zeit. Was allen gemein ist: Tiroler Brauchtum und besondere Locations wie ein historischer Hof, die Museumswelt oder ein Dampfer. Zusätzlich können sich Besucher auf Spurensuche des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ begeben, das dieses Jahr 200 Jahre alt wird. Zum Jubiläumsjahr gibt es am Achensee ein Konzert im Stil der Tiroler Wirtshauskultur sowie einen lebendigen Adventskalender.
Der Sixenhof ist auch einer der Orte, an dem man auf Spurensuche des bekanntesten und weltweit am häufigsten gesungenen Weihnachtsliedes gehen kann. Anlässlich des 200. Jubiläums von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ widmet sich eine neue Ausstellung dem berühmten Nationalsänger Ludwig Rainer, dem bedeutendsten Verbreiter des „Stille Nacht! Heilige Nacht“- Liedes. Rainer machte das Lied u. a. in Amerika und Russland bekannt. Als Ludwig Rainer 1868 nach Tirol zurückkehrte, ließ er sich am Achensee nieder. An Samstagen und Sonntagen von 24. November bis zum 27. Dezember können Besucher während geführter Touren erleben, welche Spuren der Nationalsänger am Achensee hinterlassen hat.
Eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne ist das „Zsammg‘spielt im Advent“ beim Kirchenwirt in Eben am 7. Dezember. Ab 20 Uhr gibt es hier eine Jam-Session auf tirolerisch – zu Zeiten Ludwig Rainers waren die Wirtshäuser wichtige Zentren der Tiroler Kultur.

Tipp: Ein Christkindlmarkt auf dem Achensee? Das gibt es wirklich. Denn auch dieses Jahr schmückt die Achenseeschiffahrt ihren Dampfer festlich ein und hat an Bord einen Christkindlmarkt aufgebaut. Dazu gibt es Kekse, Glühwein und Adventweisen. Als besonderes Highlight liest die Kapitänin persönlich Weihnachtsgeschichten vor. Gefahren wird mehrmals am Tag an den Adventswochenenden sowie am 26. und 27. Dezember. Entspannt über den Achensee gleiten kann man auch bei „Weihnachten wia friaga“. Bei der 1,5-stündige Rundfahrt steht die weihnachtliche Stubenmusik der Gruppe „Tanzig“ im Vordergrund.
Weitere Informationen:
Achensee Tourismus
www.achensee.com
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater










Am Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Advent im Erzgebirge
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondereGefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
La Palma - Weihnachten einmal anders
La Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage.
Tauernadvent in Obertauern
In Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland
Der Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Pillerseertaler Adventmarkt am Wasser
Die Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Mit der Wachaubahn zum Advent in der Wachau
Den Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Tallinn, Estland
Wo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre.
Stille Nacht Advent im Salzburger Land
Eine Adventreise auf den Spuren des berühmtesten Liedes der Welt.
» Alle Einträge der Kategorie Weihnachten »