Auch im Alter gibt es immer noch viele Menschen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben. Während einige dieses bereits über viele Jahrzehnte mit sich herumtragen, kann es bei anderen auch erst in den letzten Jahren oder gar Monaten entstanden sein. Der Körper funktioniert ab einem gewissen Alter anders als noch in jungen Jahren, was das Erreichen des eigenen Wunschgewichts deutlich schwieriger machen kann. Und auch Ziele und Werte können sich verschieben, was einen Durchblick noch weiter erschwert. Wir schauen uns heute die größten Hürden fürs Abnehmen im Alter an, aber auch, wie Sie diese bewältigen können.
Änderungen des Körpers oft schleichend
Man wird natürlich nicht von heute auf morgen alt, und jeder nimmt sein eigenes Alter vermutlich auch anders wahr. Fakt ist jedoch, dass sich unser Körper über die vielen Jahre schleichend verändert. Das fällt uns in vielen Momenten nur dann auf, wenn es wirklich direkte Auswirkungen auf unser Leben hat.
Im Alter ist besonders der Stoffwechsel betroffen, denn dieser verlangsamt sich mit der Zeit. Das führt dazu, dass Nahrung nicht mehr schnell und effizient verarbeitet werden kann. Dadurch steht weniger Energie zur Verfügung und auch der Aufbau von Muskeln ist eingeschränkt. Entsprechend ändert sich auch die Ernährung, was natürlich direkt mit dem Körpergewicht in Verbindung steht.
Es kann aber auch dazu kommen, dass man verschiedene Lebensmittel weniger gut verträgt als noch früher. Besonders im Alter ist daher eine gute Ernährungsberatung wichtig, um gesund zu leben und dem Körper die nötige Energie zu verabreichen. Beispielsweise ist eine Ernährung mit Kaloriendefizit deshalb nicht empfehlenswert für ältere Menschen, eben weil so noch mehr Energie fehlen würde.
Sportliche Aktivitäten fallen schwerer
Auch Sport kann im Alter schwierig sein, besonders, wenn man sich lange Zeit nicht oder nur minimal bewegt hat. Nicht nur die fehlende Energie macht sich bemerkbar, sondern auch die fehlenden Muskeln. Auf die sollte man sich zuerst fokussieren, denn Krafttraining stärkt den ganzen Körper und kompensiert dadurch den gedrosselten Stoffwechsel.
Besonders bei körperlichen Beschwerden sollte man sich langsam und am besten mit einem professionellen Trainer an verschiedene Sportarten herantasten. In der Gruppe macht Sport im Alter noch einmal deutlich mehr Spaß, gleichzeitig findet man auch neue Kontakte, die ebenfalls gesund und sportlich im Alter sein wollen.
Andere Methoden in Anspruch nehmen
Wenn Sie lieber versuchen wollen, anderweitig abzunehmen, dann ist ein Besuch bei der The Body Clinic ein guter Anhaltspunkt. Hier gibt es neben einer umfassenden Ernährungsberatung für jede Person auch die Möglichkeit, über Spritzen abzunehmen. Das kann auch im Alter eine gute Möglichkeit sein, das eigene Gewicht in den Griff zu bekommen. Die Medikamente vermindern das Hungergefühl und können daher besonders bei der Nahrungsaufnahme helfen.
Gespräche mit Ärzten vorteilhaft
Gewichtsverlust mit ärztlicher Aufsicht ist im Alter besonders wichtig, denn die bereits angesprochenen Probleme können sehr individuell auf einen zutreffen. Anderweitige Medikamente für Altersbeschwerden oder Krankheiten können ebenso das Gewicht beeinflussen – ohne dass man das direkt bemerkt. Regelmäßige Check-ins können dabei helfen, bewusst abzunehmen und auch in höheren Jahren noch einen gesunden Lebensstil zu etablieren.