
Heute ist Dienstag, der 26.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



5 Tipps für gesunde Füße

5 Tipps für gesunde Füße
Gesunde Füße sorgen für einen starken Auftritt und bilden die Basis des Körpers. Sie sorgen für eine gesunde Haltung, halten das Gleichgewicht und sind maßgeblich an der Beweglichkeit des Körpers beteiligt. Warum es so wichtig ist, seinen Füßen Gutes zu tun und was man konkret dafür tun kann, lesen Sie hier.So bleiben die Füße lange gesund
Tipp #1: Barfuß laufen und regelmäßige Tragepausen enger Schuhe
Viel Barfußlaufen hat oberste Priorität. Es ist die Ursprungsform des Laufens und ist nicht nur gesund für die Sehnen, Muskeln und das Fußgewölbe, sondern fördert auch die sensomotorische Aktivierung und Mobilisierung am Fuß. Verschiedene Untergründe sind empfehlenswert, da dadurch unterschiedliche Sinneseindrücke gesammelt werden und da sich die Tiefenmuskulatur auf diese Untergründe entsprechend aktivieren muss.
Tipp #2: Hohe Absätze meiden
Zu enge Schuhe oder zu hohe Absätze sind dauerhaft pures Gift für die Füße. Durch zu hohe Absätze kommt es häufig zu Verkürzungen der Fußmuskulatur sowie zu Fehlbelastungen des Vorderfußes.
Tipp #3: Die richtige Passform
Egal ob zu eng oder zu weit – beides ist nicht gut. Der richtige Schuh muss den Fuß unterstützen und ausreichend Platz bieten. Bei zu engen oder zu kleinen Schuhen kann es neben schmerzhaften oberflächlichen Läsionen wie z.B. Blasen, Rötungen oder Druckstellen auch zu Fehlstellungen kommen.
Eine weitere Möglichkeit, um die Fußgesundheit zu fördern, sind orthopädische Schuhe nach Maß. Diese werden vom Orthopädietechniker individuell und bedarfsorientiert angefertigt – was wiederum die Passform sowie den Komfort zusätzlich fördert.
Besonders Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetiker, Rheumatiker oder auch jene mit Venenleiden sowie Fehlstellungen wollen möglichst beschwerdefrei laufen.
Orthopädische Schuhe weisen ein extrabreites Fußbett, eine entsprechende dämpfende Sohle sowie ein hochwertiges Obermaterial auf und bieten so einen besonderen Mehrwert.
Durch diese Eigenschaften sorgen sie für einen gesunden bzw. hohen Tragekomfort. Hochwertige, orthopädische Schuhe tragen auch zur Gesundheit des Rückens sowie der Gelenke bei. Je nach Modell unterstützen sie die natürliche Abrollbewegung oder sorgen durch eine genoppte Innensohle für die Aktivierung der Sensomotorik.
Tipp #4: Eine kräftige Fußmuskulatur
Schon mit 10 Minuten pro Tag kann die Fußmuskulatur mit entsprechenden Übungen unterstützt und gekräftigt werden. Die Übungen wie beispielsweise Zehen krallen, auf den Zehenspitzen stehen oder Fuß kreisen, können ganz einfach nebenbei und ohne zusätzliches Equipment absolviert werden.
Tipp #5: Regelmäßige Fußpflege
Gut gepflegten Füßen geht es besser. Um unangenehme Fuß- oder Nagelpilze, Hühneraugen oder eingewachsenen Nägel erst gar nicht entstehen zu lassen, ist es empfehlenswert, sich die Füße regelmäßig von einer professionellen medizinischen Fußpflege behandeln zu lassen.
Fazit für gesunde Füße
Die Füße sollten als das betrachtet werden, was sie sind: ein wahres Wunderwerk. Sie bilden ein wichtiges Fundament des Körpers. Deshalb sollte sie auch entsprechend aufmerksam umsorgt und gepflegt werden.
Ein 55PLUS-Gesundheitstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gesunde Füße in 5 Schritten










Die Fußgesundheit beeinflusst unser Wohlbefinden.
Blasenschwäche im Alter aktiv angehen
Es gibt viele Möglichkeiten, bestehende Blasenschwäche anzugehen und wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmen
Berufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Der CBD-Trend
Was hat es damit auf sich und was ist das eigentlich?
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den Alltag
Shiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Kalte Hände, kalte Füße
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, was man dagegen tun kann.
Fasten als Kur und Fasten zuhause
Prof. Hademar Bankhofer erläutert, wie man dem Körper Gutes tun kann.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »