Heute ist Samstag, der 25.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Advertorial
Revolutionär, Visionär, Kosmopolit und einer der meistgespielten klassischen Komponisten - Ludwig van Beethoven, geboren 1770 in Bonn, war ein künstlerisches Ausnahmetalent. Bis heute verbindet seine Musik Menschen weltweit.

Er gilt als der zornige Titan der klassischen Musikepoche. Bonns größter Sohn schrieb jedoch nicht nur die schicksalsschwere Fünfte Sinfonie, sondern auch das anrührende Klavierstück „Für Elise“. Seine Melodie zu Friedrich Schillers Gedicht „An die Freude“ dient seit 1985 als Europa-Hymne.

Entdecken Sie mit #DiscoverBeethoven deutsche Orte, Landschaften und Visionen, die den großen Meister prägten. Wandeln Sie auf Beethovens Spuren. Lassen Sie sich über das Jahr hindurch begeistern von großer Geschichte und intimen Geschichten, herausragenden Veranstaltungen, neuartigen Klangwundern und ungeahnten Perspektiven.

Zum Jubiläum des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven finden bundesweit einmalige Veranstaltungen statt. Erleben Sie Beethovens Wirken und Werke bei Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Tanzperformances, Schauspielen, Vorträgen und mehr: https://www.bthvn2020.de/programm/veranstaltungskalender/.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, unvergesslichen und musikalisch erlebnisreichen Urlaub im Reiseland Deutschland.

![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wallenstein-Festspiele in Altdorf im Nürnberger Land










Die Freiluft-Festspiele in Altdorf beginnen am 24. Juni.
Eine Reise durch Deutschland abseits der bekannten Pfade
Geheimtipps für eine Rundfahrt durch Deutschland.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
Tausend Lichter in Bad Tölz, Bayern
Weihnachtliche Romantik am Christkindlmarkt von Bad Tölz.
Adventtipps im Tölzer Land
Ab Ende November wird das Tölzer Land die Kulisse für adventliche Kulturveranstaltungen.
Nächtlicher Spuk auf Burg Berwartstein, Rheinland-Pfalz
Nicht nur zu Helloween ein Erlebnis.
Besondere Fasnacht in Konstanz am BodenseeIn diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »