
Heute ist Mittwoch, der 21.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Advertorial
Revolutionär, Visionär, Kosmopolit und einer der meistgespielten klassischen Komponisten - Ludwig van Beethoven, geboren 1770 in Bonn, war ein künstlerisches Ausnahmetalent. Bis heute verbindet seine Musik Menschen weltweit.

Er gilt als der zornige Titan der klassischen Musikepoche. Bonns größter Sohn schrieb jedoch nicht nur die schicksalsschwere Fünfte Sinfonie, sondern auch das anrührende Klavierstück „Für Elise“. Seine Melodie zu Friedrich Schillers Gedicht „An die Freude“ dient seit 1985 als Europa-Hymne.

Entdecken Sie mit #DiscoverBeethoven deutsche Orte, Landschaften und Visionen, die den großen Meister prägten. Wandeln Sie auf Beethovens Spuren. Lassen Sie sich über das Jahr hindurch begeistern von großer Geschichte und intimen Geschichten, herausragenden Veranstaltungen, neuartigen Klangwundern und ungeahnten Perspektiven.

Zum Jubiläum des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven finden bundesweit einmalige Veranstaltungen statt. Erleben Sie Beethovens Wirken und Werke bei Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Tanzperformances, Schauspielen, Vorträgen und mehr: https://www.bthvn2020.de/programm/veranstaltungskalender/.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, unvergesslichen und musikalisch erlebnisreichen Urlaub im Reiseland Deutschland.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Besondere Fasnacht in Konstanz am Bodensee









In diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
Weihnachtstraditionen aus Thüringen
Nicht nur der gläserne Christbaumschmuck, sondern auch der Weihnachtsbaum und Thüringer Stollen gehören zur traditionellen Weihnacht in Thüringen.
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische Geschichte
Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
Dresdner Musikfestspiele
Die 43. Dresdner Musikfestspiele finden 2020 von 12. Mai bis 12. Juni statt.
Aufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.
Fasnacht in Konstanz am BodenseeAufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.

Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Sommernächte in Bad Reichenhall
Tagsüber Shopping, Therme und Predigtstuhl-Panorama. Abends bunte, musikalische Open-Air-Sommernachtsträume. Bad Reichenhall lädt zu magischen Momenten ein.
Ein Fest für alle Sinne: Pfingsten in Konstanz
Die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee feiert Pfingsten mit einem bunten Kultur-Natur-Mix.
Osterräderlauf in Lügde, Deutschland
Wenn Feuerräder ins Tal der Emmer rollen. An Ostern feiern die Dechen im lippische Lügde ein uraltes Ritual.
Ostern in der Friesischen Karibik
Eiersuche mit Meerblick auf Föhr.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »