
Heute ist Freitag, der 20.04.2018 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hendl-Kokos-Suppe
Hendl-Kokos-Suppe
Zutaten:
1 Huhn ohne Haut
1 Zwiebel grob zerteilt
4-5 Karotten
3-4 Stängel Petersilie
¼ Stück Knollensellerie
2-3 cm Ingwerwurzel, geschält und in Stücke geschnitten
Salz
Ca. 2 Liter Wasser
1 Stange Lauch
Ca. 500 ml Kokosmilch
Sojasoße

Zubereitung Hendl-Kokos-Suppe:
Das Huhn grob zerteilen und mit Zwiebel, Knollensellerie, Karotten, Petersilie und Ingwer in ca. 2 Liter leicht gesalzenem Wasser zustellen. Kochen, bis das Huhn weich ist, bzw sich das Fleisch von den Knochen löst. Abseihen und die Flüssigkeit mit der Kokosmilch erhitzen und etwas einkochen lassen. Mit ein wenig Sojasoße würzen. Das Fleisch gänzlich von den Knochen lösen, in kleine Würfel schneiden, die Karotten ebenso und in die Suppe geben, dazu noch feingeschnittene Lauchstreifen. Abschmecken und servieren!
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kürbissuppe mit Blätterteigkümmelstangerl










Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Pilzsuppe
Ein Rezept von Stefan Lastin.
Gelbe Linsensuppe
Ein köstliches Linsengericht mit Geschmack.
Kastanienschaumsuppe
Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
Tomaten-Kokossuppe
Tomate mit Kokosmilch verfeinert.
Bärlauchrahmsuppe 2
Geschmackvolle Bärlauchsuppe.
Volkacher Kümmerlessuppe
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Kümmerlessuppe -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Hühnersuppeein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.

Kräftige Hühnersuppe, ein Hausmittel.
Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffel mit Kokosmilch verfeinert.
Topinamburschaumsuppe
Topinambur mit Trüffelaroma.
» Alle Einträge der Kategorie Suppen »